Reibungsarme SKF Radlagereinheiten
Kraftstoffeinsparungen durch weniger Reibung

Reibungsarme SKF Radlagereinheiten ermöglichen eine längere Gebrauchsdauer der Wälzlager und haben eine höhere Beständigkeit gegenüber Stillstandsschwingungen (Falsches Brinelling).
Berechnungen mit dem SKF Vehicle Environmental Performance Simulator (VEPS), der auf dem Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) basiert, haben ergeben, dass ein Pkw mit vier reibungsarmen SKF Radlagereinheiten seinen CO2-Ausstoß um 0,3 g pro km verringert. Bei einer jährlichen Laufleistung von 14.500 km entspricht dies einer Reduzierung von 4,3 kg CO2 pro Jahr.
Ihre Hauptmerkmale sind unter anderem eine optimierte Kugelsatzgeometrie und ein Hochleistungsschmierfett - mit folgenden entscheidenen Praxisvorteilen für den Anwender:
- Verbesserung der Gesamt-Energieeffizienz des Fahrzeugs
- Längere Lagergebrauchsdauer
- Höheres Steifigkeits-/Reibungsverhältnis
- Anwendbar für alle Generationen von
Radlagereinheiten