Optimierte Lagerauswahl
Grundlagen von Elektromotorlagern
_109.333333333333_0_674.666666666667_565.333333333333.jpg)
Für die meisten mittleren und großen Motoren und Generatoren kommt ein Rillenkugellager als Festlager zum Einsatz, während als Loslager wahlweise ein Rillenkugellager, ein Zylinderrollenlager (Ausführung NU oder N) oder ein CARB Lager geeignet ist. Kleinere Motoren werden oft von zwei Rillenkugellagern mit gegenseitiger Führung auf einer kurzen Welle montiert.
Wählen Sie Ihre ideale Anordnung mit Hilfe von SKF Lösungen aus
Die Frage nach der richtigen Lageranordnung ist nur der erste Schritt. Für optimale Elektromotoranwendungsfälle sind weitere anwendungsspezifische Anforderungen zu berücksichtigen, darunter Gebrauchsdauer, Betriebsgeräusch und Instandhaltung.So sind zum Beispiel bei einem Anwendungsfall mit hohen Betriebstemperaturen möglicherweise keine auf Lebensdauer geschmierten Lager mit Dichtungen oder Deckscheiben einsetzbar. In solchen Fällen muss eine andere Nachschmierfunktion ausgewählt werden.
Unsere Experten können Sie bei der Auswahl der besten Lageranordnung für Ihre individuellen Anforderungen unterstützen.