Förderbänder
Förderung schweren Materials bei schwierigen Bedingungen
_72_0_474_402.jpg)
Ob beim Transport von Rohkohle oder Metallen in Gruben oder von Schüttgut und Endprodukten in Häfen: Oft sind Hochleistungsförderbänder schleifenden Verunreinigungen in feuchtschmutzigen Betriebsumgebungen ausgesetzt. Die Anforderungen an die Komponenten sind hoch.
Im Gegensatz zu mittelgroßen Förderanlagen bewegen sich schwere Förderanlagen nur langsam. Hohe Betriebstemperaturen und Drehzahlen sind daher meist keine leistungsmindernden Faktoren. Doch Außentemperaturen, hohe Belastungen, Stoßbelastungen und Verunreinigungen können die Gebrauchsdauer von Lagern und anderen Komponenten erheblich verkürzen.
SKF Lösungen für Förderanlagen
-
Die SKF Drei-Barrieren-Lösung
Betreiben Sie Ihre Förderanlagen produktiver und rentabler
-
Winkelbewegliche SKF Lagerung
Eine bewährte Lösung für Wellen, die anfällig für Fluchtungsfehler sind
-
SKF Explorer – eine neue Leistungsklasse bei Pendelrollenlagern
Winkelbewegliche Konstruktion, nimmt Schiefstellungen der Welle auf und erhöht so die Verfügbarkeit
-
Fressfeste (seize-resistant) Lager
Vermeidung von Bandrollenblockaden durch Lagerausfälle
-
SKF energieeffiziente Rillenkugellager
Moderne Lager erzeugen 30 % weniger Reibung als herkömmliche Lager
-
SKF SNL/SAF Stehlagergehäuse
Aktuell die zuverlässigste Lösung für eingebaute Lager
-
SKF ConCentra Rollenlagereinheiten
Zuverlässige Presspassung auf Wellen auch bei schwierigsten Bedingungen
-
Modular-Lösung für Tragrollen (idler rollers)
Abgedichtete, fettgeschmierte, kompakte Lageranordnung trägt zu Gebrauchsdauerverlängerung bei
-
Taconite-Dichtung
Verwenden sie die Taconite-Dichtung nicht in Lagern mit speziell designter Labyrinthdichtung.
-
SKF SPEEDI-SLEEVE
Einfache, robuste Reparaturwerkzeuge verwandeln beschädigte Wellen innerhalb von Minuten in aufgearbeitete Wellen.
-
SKF Power Transmission Produkte (Antriebselemente)
SKF Antriebsriemen, Riemen- und Seilscheiben und Vieles mehr
-
SKF Drive-up Verfahren
Weniger Fehlermöglichkeiten beim Lagereinbau durch längere Lagergebrauchsdauer
-
SKF DuoFlex, Zweileitungs-Zentralschmiersysteme
Eine Mehrpunktschmierungs-Lösung für größere Entfernungen und schwierige Bedingungen
-
Schmiersysteme für Förderketten
Praktisch keine Kosten für manuelle Schmierung und Fetthandhabung
-
SKF SYSTEM 24
Ideal für schwer erreichbare Schmierstellen
-
Biologisch abbaubares SKF Wälzlagerfett LGGB 2
Eine umweltverträgliche Schmierungslösung für Förderanlagen
-
SKF LGEP 2
Für hohe Lasten und extreme Drücke
-
SKF Idler Sound Monitoring Kit
Sichere Erkennung von Fehlern an Förderbandumlenkrollen in bis zu 3 m Entfernung
-
Fehlerdiagnosesystem SKF Copperhead
Erkennen und beheben Sie Maschinenstörungen, bevor hohe Folgekosten entstehen