Zahnringpumpe
Zahnringpumpen haben eine Trochoidenverzahnung.
Sie zeichnen sich durch eine hohe Laufruhe, geringe Geräuschentwicklung und und ein gutes Ansaugverhalten aus.
Das mittig gelagerte Antriebszahnrad treibt einen äußeren exzentrisch gelagerten Zahnring an. Dadurch entstehen in der Pumpe sich verkleinernde und vergrößernde Räume, die die Saug- und Förderwirkung erzeugen.